Datum | Veranstaltung/Wanderung | Strecke |
---|---|---|
So, 25. April | Über die Gleichberge - entfällt Schwere Rundwanderung ![]() Von Gleichamberg zum Großen Gleichberg. Dann weiter zum Kleinen Gleichberg und wieder zurück nach Gleichamberg. Hier wäre die Schlusseinkehr gewesen.
|
16 km |
Sa, 01. Mai | Maifest an der Dornbuschhütte - entfällt Traditionelle Veranstaltung ![]() Wir hätten Ihnen wieder Bier vom Fass und Köstliches vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen geboten.
|
|
Sa, 15. Mai | Zweitages-Tour ins Donauland Für ausdauernde Wanderer ![]() 1. Tag: 2. Tag: Wanderung zur Walhalla und zum Nepal-Himalaya Park. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
38 km |
Fr, 21. Mai | Führung durch die Rangerin des Naturpark Haßberge![]() Unter dem Thema „Blütenvielfalt und Wildbienen - vielfältige Eindrücke im Naturpark Haßberge“ führt uns Katja Winter, die Rangerin des NP Haßberge durch unsere nähere Heimat. Voranmeldung bitte bis 17. Mai beim Organisator. Treffpunkt: 17:00 Uhr in Unfinden am Plan |
ca.3 Std. |
So, 13. Juni | Schloß- Runde in Coburg Mittelschwere Rundwanderung ![]() Von Löbelstein aus wandern wir am Flugplatz entlang zur Veste Coburg. Dann geht es durch den Schloßpark abwärts zum Theaterplatz mit dem Schloß Ehrenburg und zum Marktplatz. Jetzt steigen wir hoch zum Eckartsturm mit der Aussicht über Coburg und zur Veste. Anmeldung bitte bis zum 8. Juni beim Wanderführer. |
10 km |
Mo, 21. Juni | Sommerfest mit Sonnwendfeuer Traditionelle Veranstaltung ![]() Besuchen Sie uns am Sonnwendfeuer auf der Wart. Für Hilfe bei der Veranstaltung sind wir sehr dankbar. Melden Sie sich diesbezüglich bitte beim Organisator. Beginn: 18:00 Uhr |
|
So, 11. Juli | Generationenwanderung auf dem „Pfad der Artenvielfalt“ Leichte Rundwanderung ![]() Der Pfad erschließt landschaftliche Besonderheiten des Steigerwald. Entlang des Weges werden an 7 Stationen die vielfältigen Lebensräume mit ihren Bewohnern vorgestellt. Auch das Waldgebiet Kleinengelein mit seinen alten Buchen liegt am Weg. Anmeldung bitte bis zum 4. Juli beim Wanderführer. Abfahrt mit Pkw: 13:00 Uhr am Hallenbad |
5 km |
Sa, 07. August | Wanderung im Bamberger Hainpark Leichte Rundwanderung ![]() Der Hain wurde ab 1803 als Volkspark für die Bamberger Bürger angelegt. Seit 1973 ist der Hain nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz ein Gartendenkmal. Anmeldung bitte bis zum 2. August beim Wanderführer. Abfahrt mit Pkw: 13:00 Uhr am Hallenbad |
5 km |
So, 29. August | Auf dem Dschungelweg nach Volkach Mittelschwere Rundwanderung ![]() Mit der Bahn nach Seligenstadt bei Würzburg und von dort mit der Mainschleifenbahn nach Astheim. Dann wandern wir am Main entlang auf dem Dschungelweg nach Fahr zur Einkehr. Durch die Weinberge geht es wieder zurück nach Volkach. Unterwegs ist ein Abstecher zur Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ vorgesehen. Anmeldung bitte bis zum 26. August beim Wanderführer Die Abfahrtszeiten können sich ändern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Abfahrt mit Pkw: 9:15 Uhr am Hallenbad zum Bahnhof HAS |
12 |
Sa, 18. September | Weinbergsausflug Traditioneller Ausflug mit leichter Wanderung ![]() Wir fahren mit dem Bus nach Rödelsee. Nach einer leichten Wanderung durch die Weinberge kehren wir im Weingut Vollhals ein. Die Rückfahrt ist gegen 19:00 Uhr vorgesehen. Anmeldung bitte bis zum 12. September beim Organisator. Fahrtkosten: 5,00 Euro für Vereinsmitglieder, Abfahrt: 13:00 Uhr mit dem Bus am Hallenbad |
3 km |
Sa, 09. Oktober | Durch das Wässernachtal Mittelschwere Rundwanderung ![]() Von Haßfurt aus wandern wir am Main entlang nach Wülflingen und folgen dem Wässernachtal bis wir nach Sailershausen hochsteigen. Anmeldung bitte bis zum 2. Oktober beim Wanderführer. Abfahrt mit Pkw: 13:00 Uhr am Hallenbad |
13 |
So, 07. November | Rundwanderung Stettfeld „Zwischen Wein und Bier“ Mittelschwere Rundwanderung ![]() Von Stettfeld wandern wir zur Annakapelle und zur Silbersandhöhle. Über den Dreieichenblick und den Spitzelberg kehren wir wieder zurück. Anmeldung bitte bis zum 31. Oktober beim Wanderführer Abfahrt mit Pkw: 13:00 Uhr am Hallenbad |
8 km |
Sa, 27. November | Busfahrt zum Weimarer Weihnachtmarkt![]() Vom Theaterplatz mit dem Goethe- und Schillerdenkmal zieht sich der Weimarer Weihnachtsmarkt durch die Schillerstrasse zum Marktplatz, wo bereits seit dem Jahr 1815 jährlich ein großer Weihnachtsbaum im Lichterglanz erstrahlt und wo viele Stände und Buden zum Verweilen einladen. Darüber hinaus bietet Weimar viele Möglichkeiten zum Besichtigen, zum Bummeln und Spazierengehen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig beim Organisator an. Fahrpreis: 15,00 Euro für Mitglieder Abfahrt: 08:30 Uhr mit dem Bus am Hallenbad Organisator: Manfred Keß, Tel.: 09525 8352 |
|
Mi, 29. Dezember | Jahresabschlusswanderung Leichte Wanderung ![]() Wir wandern von Königsberg nach Holzhausen und werden dort im Sportheim von den Sportfreunden Holzhausen verköstigt. Anmeldung bitte bis zum 23. Dezember beim Wanderführer. Abmarsch: 13:00 Uhr am Hallenbad |
7 km |



Wegen der besonderen Situation derzeit bitten wir darum, sich für die Wanderungen und Veranstaltungen rechtzeitig anzumelden, um ausreichend vorplanen zu können.
Die Teilnahme an unseren Wanderungen und Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr. Es besteht kein Versicherungsschutz
Wir berichten sporatisch über unsere Aktivitäten im Internet unter: www.koenigsberger-zeitung.de